www.tinyvonwedel.com
  • Home
  • Ein Interview
  • Alle meine Männer
  • Meine Familie
  • Ein wildfremder Hund
  • Blog
  • Kontakt

The Noble World: Pirates of the Mediterranean

11/2/2015

 
Bild

January 26th, 2015

27/1/2015

 

Summertime-

23/6/2014

 
Und noch schnell ein Buch aus der schönen teNeues Reihe. Feine Bücher, feine Texte-
Bild

Harper´s Bazaar Buch Tipp:

16/3/2014

 

"Tiny von Wedel lebt ein offensichtlich außergewöhnliches Leben zwischen Hamburg und Mallorca und hat nach diversen Karrieren als Model, Filmproducer, Yogalehrerin, Inneneinrichterin und Texterin ihre Profession jetzt als Autorin gefunden und macht es uns so einfach wie nie, Insel und Insulaner abseits der üblichen Pfade kennen zu lernen...." http://www.harpersbazaar.de/short/bazaar-loves/cool-escapes-mallorca-10755.html
Bild

Travel Hedonist´s Gear

13/2/2014

 
Bild

Insel-Abenteuer

13/2/2014

 
Bild

Tiny Universe

3/2/2014

 
Bild

Für Travel Aficionados....

3/2/2014

0 Comments

 
... und Reise-Hedonisten. Wedel-Texte jetzt auch als App-
0 Comments

In like Flynn-

29/1/2014

0 Comments

 
Look out for pirates
there might be some
look out for mermaids
they´re on the run
don´t miss your options
they might be gone
go for the real thing
hurry on-

(TvW, Mallorca at the seaside, at night)
Bild
0 Comments

Prioritäten

13/1/2014

 
Im Gespräch mit den meisten Personen, die behaupten, Humor sei ihnen im Leben besonders wichtig, fragt man sich spontan, warum?
Bild

Piratenbuch

7/1/2014

 
Und weitere begeisterte Buchbesprechungen....
Bild

Nächstgeliebt

15/11/2013

 
"Therese Fandenberg war nie einer ihrer größten Fans gewesen und diese Zuneigung war gegenseitig. Sie hatte große Ähnlichkeit mit ihrer ehemaligen ersten Schwiegermutter Alwine Anheim. Sie ernährte sich wahrscheinlich genau wie diese von den Herzen ungeborener Kaninchen und schlief nachts auf Stahlwolle. Oder mit dem Kopf nach unten. Das war noch wahrscheinlicher."

(Aus: Für immer bis zum nächsten Mal, Tiny von Wedel, Roman 178 Seiten)
Bild
Click here to edit.

Living in Style Mallorca

30/9/2013

 
Living in Style, Engl.Dtsch.Span.
Ed. by Christine von Auersperg. Texts by Tiny von Wedel


http://www.teneues.com/shop-de/living-in-style-mallorca.html

Bild

Summerdrummerlove-

2/9/2013

 
So this is what you call summer,
so this is what you call love.
I think the lord is a drummer,
and happy alone and above.
Bild

Hochkultur

22/8/2013

 
"Hier muss man die Dramatik ein wenig aus der Geschichte nehmen. Es ging im Wesentlichen um den Stellenwert von Lügengeschichten in abendländischen Hochkulturen, oder vielmehr in geschiedenen Ehen - genauer genommen, in ihrer geschiedenen Ehe - und die Auswirkungen auf das gegenseitige Vertrauensverhältnis"

(Aus: Für immer bis zum nächsten Mal, Tiny von Wedel, Roman 178 Seiten)
Bild

Meermeldung

22/8/2013

 
"Minimalreibung soll Höchstgeschwindigkeit garantieren. Zumindest ist das bei Reifen so. Und unter Vermeidung jedweder weiterer Reibungsverluste, verabschiedete sich Valerie französisch. Die Halle war so gut wie unbevölkert und die Partygeräusche entfernen sich mit jedem ihrer langen Schritte schneller. Eine Chance wie diese bot sich nicht jeden Tag und bei einer Malting-Abend- Gesellschafts-Nacht schon gar nicht. Noch zwei Schritte über die am Boden liegende Hausfrau - beziehungsweise ihr lächelndes Mosaik-Ebenbild - und das Leben eröffnete wieder völlig neue Möglichkeiten."

(Aus: Für immer bis zum nächsten Mal, Tiny von Wedel, Roman 178 Seiten) beiten hier klicken .
Bild

Vermischtes

2/8/2013

 
"(...) Papperlappapp"

Ein Interview über spanisch sprechende Hunde, Undercover-Patriotismus, goldene Käfige und natürlich über die letzten Wedel-Bücher. (Die Welt, 25.Juli 2013)


http://www.welt.de/vermischtes/article118372019/Jammern-wird-irgendwann-zu-profan.html .
Bild

Ein Interview

25/7/2013

 
 http://m.welt.de/article.do?id=vermischtes/article118372019/Jammern-wird-irgendwann-zu-profan&cid=vermischtes
Bild

The little black book of Mallorca- in orange

17/7/2013

 
Zum Bearbeiten hier klicken .
Bild

Domestic goddess

17/7/2013

 
(Aus: Für immer bis zum nächsten Mal, Roman 178 Seiten)

Ob es am letzten Wodka lag oder am Vollmond irgendwo auf der Welt. Valerie hatte diese Nacht
einen Traum: Sie war auf einer Lesung ihres neuen Buchs. Überall große Plakate "Beware of the Au Pair".
Das Publikum war voller Kinder, Mütter, Schwangerer und die Sachbearbeiterin ihrer Adam & Co Bank
saß mit den Bankdirektoren in der ersten Reihe. Alle saßen auf rosafarbenen Grabsteinen. In der letzten
Reihe Bernhard mit seiner Familie. Esther ganz in Schwarz mit einem Schleier, daneben Leonard mit
einem Fähnchen "Yes you can!". Alles jubelte. Es spielt das Lied "Positive Thinking." Sie stand ohne
Schuhe an ihrem Lesepult vor Bücherbergen ihres Buches. Alwine Anheim ging herum und verteilte
Brathühner an die Gäste, in die statt Rosmarin das Buch gestopft war. Am hinteren Fenster des Raumes sah
sie Adrian und Amelie vorbeigehen, auf Amelies Hut blinkte in pinker Neonschrift "J´aime Dior" und
Adrian hielt einen pinkfarbenen Chihuahua auf dem Arm. Hinter ihr am Lesepult stand Richard Fox, der
abwechselnd eine Tafel mit "No Smoking" und eine mit "Applaus!" in das Publikum hielt. Und im hinteren
Teil des Raumes lief vor einem Rudi Carrell Pappaufsteller ein Laufband mit Haushaltsgeräten vorbei:
Bügelbretter, Kochtöpfe, Schnellkochtöpfe, Staubsauger..... schweißgebadet wachte sie auf. Auch nach
ihren nur elf Semestern Psychologie als Nebenfach, war ihr klar, dass die Dinge nicht alle so waren, wie
sie sein sollten. Nicht einhundertprozentig optimal. Bearbeiten hier klicken .
Bild

Punta Planta 

10/6/2013

 
Einer Insellegende zufolge, kehrte jeder der etwas an den  „Wunschbaum“ hängte unweigerlich an den Ort der Handlung zurück. Ob dies auch gegen seinen Willen und immer wieder passierte, wie im Falle, des seit Jahren orientierungslos herumirrenden Pablos aus Urugay, wird hierbei nicht explizit erwähnt, von den Einheimischen aber durchaus für möglich gehalten.

Bild

June 02nd, 2013

3/6/2013

 

Nun gab es keinen Mann auf der Welt, dem ein halblanger Kapuzenbademantel nicht die letzte Würde raubte, aber was jetzt vor ihr stand, war wirklich eine Laune der Natur an einem weniger guten Tag-
Bild

"The little black book" of Mallorca

3/6/2013

 
Tiny von Wedel http://www.bruckmann.de/autor-22557-maria_christine_von_wedel_28.html

2. Kapitel

2/6/2013

 
Und so viele Möglichkeiten der Weltordnung konnte es ja schließlich auch nicht geben. Valerie kam auf drei. Entweder alles ist Schicksal und das Lebens-Los eines jeden steckte schon gleich von Anfang an in seiner Tasche. Dann brandete einfach alles in den unterschiedlichen Zustands-Wellen des Glücks und der weniger glücklichen Zeiten an das Lebensufer, und man konnte sich ganz entspannt mit einem Eis auf die Treppe setzen. Und wenn man da lange genug saß, dann würde naturgemäß auch irgendwann wieder einmal etwas Gutes vorbei kommen. Auch da gab es natürlich Ausnahmen, aber so dunklen Gedanken sollte man sich gar nicht hingeben-
Bild

#

2/6/2013

 
Bild
<<Previous

    Categories

    All

    Click here to edit.

    "Es gibt kein Zuviel der guten Dinge, nur ein zu wenig an Platz sie unterzubringen."

    RSS Feed

    Archives

    February 2015
    January 2015
    June 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    November 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012

Powered by Create your own unique website with customizable templates.